Die Dorfgemeinschaft Osterlindern beteiligt sich am 20. Kreiswettbewerb 2017 „Unser Dorf hat Zukunft“.

Am > Donnerstag, 18. Mai 2017 < wird eine aus fünf Personen bestehende Auswahlkommission von 9.00 bis 10.30 Uhr „Osterlindern“ besuchen. Insgesamt beteiligen sich im Landkreis 36 Ortschaften am Wettbewerb.
Die Osterlinderner haben in den letzten Jahren viel bewegen können. Nach der Klussanierung folgte die Neugestaltung des Kinderspielplatzes. Der Höhepunkt war sicherlich das im letzten Jahr 2016 fertig gestellte Dorfgemeinschaftshaus. Das Dorfgemeinschaftshaus hat sich zu einem Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt. Auch die Banksitzgruppen an der Peheimerstraße, bei der Klus, beim Spielplatz, beim Dorfplatz und an der Hakenstraße laden zum Verweilen ein. Das spricht nur für den guten Gemeinschaftssinn in Osterlindern. Deswegen wollen wir uns der Aufgabe stellen und versuchen beim Wettbewerb gut abzuschneiden. Wir bitten die Männergruppen, mit dem Spielplatzausschuss das Spielplatz- und das Dorfplatzgelände zu Mähen und zu säubern. Das gleiche gilt für die Frauengruppe bei der Pflege der Klus. Auch bitten wir alle ihre Vorgärten und Gärtnerischen – Anlagen zum Termin zu säubern. Man möchte bei der Bereisung des Ortes sich von seiner besten Seite zeigen.
Neben den Zuschüssen, für die Teilnahme, können auch Sonderpreise gewonnen werden, für Ortsbesonderheiten, Leistungen und Planungen.
Vielleicht können wir mit Klus, Spielplatz und Dorfgemeinschaftshaus punkten.
Wer noch Ideen und Vorschläge hat bitte melden !!
Wir rechnen mit Eurer Unterstützung und Hilfsbereitschaft.
Für die Dorfgemeinschaft Osterlindern
Wilhelm Kock, Josef Lüken, Elisabeth Schaper, Henning Dröge
Osterlindern, im Mai 2017

Lindern (wk) – Alle  fünf Jahre lädt der Festausschuss Dorffest Osterlindern alle Osterlinderner  sowie Freunde, Verwandte und Bekannte zum Dorfgemeinschaftsfest ein.

Am Samstag 17. September  2016  wird um 15 Uhr  mit dem gemeinsamen Kaffeetrinken im Festzelt für die Mitbürger / innen von Osterlindern und ihren Gästen begonnen. Die

Heilige Messe findet dann um 18.15 Uhr als Vorabendmesse im Festzelt mit Pastor Thomas statt.  Nach der Messe wird zur Abendveranstaltung eingeladen, zu der auch die

„Öffentlichkeit“ eingeladen ist.  Das bedeutet das alle Interessierten nicht „nur“ die Osterlinderner  zum Fest eingeladen sind. Am Sonntag 18. September findet ab 11 Uhr

ein öffentlicher Frühschoppen mit DJ und einem Fass Freibier statt.

img_1614

Foto: Der  Dorffestausschuss 2016. Es fehlt auf dem Bild J.Marc Lübbers. Von links:  Josef Frilling, Markus Riesenbeck, Berthold Abeln, Franz Willenborg, Ludger Schaper, Bernd Knurbein,

Josef Lüken, Reinhard Gottwald.

 

Fotos: Wilhelm Kock

dorfhaus

Anpacken können die Osterlinderner. Das haben sie in den letzten Wochen und Monaten beim Neubau ihres in kompletter Eigenleistung gebauten neuen Dorfgemeinschaftshauses eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Nach nur sechsmonatiger Bauzeit sind die vielen ehrenamtlichen Helfer schon auf die Zielgerade eingebogen. Wenn alles weiter so planmäßig weiterläuft, dann wollen die Bewohner des Linderner Ortsteils schon im August mit einem zünftigen Fest die Einweihung ihres bisher größten gemeinsamen Projektes feiern.